• Segeln im SpYC
    • Über uns
    • Vereinsboote
    • Jugend
    • Regatten
    • Fahrten
    • Gäste
    • Mitglied werden
  • Kalender
  • News
  • Kontakt
  • Medien
    • Fotos/Videos
    • Club-Nachrichten
    • Webcam
Spandauer Yacht-Club e.V.
  • Segeln im SpYC
    • Über uns
    • Vereinsboote
    • Jugend
    • Regatten
    • Fahrten
    • Gäste
    • Mitglied werden
  • Kalender
  • News
  • Kontakt
  • Medien
    • Fotos/Videos
    • Club-Nachrichten
    • Webcam

Aktuelles

 

14.05.22

Viel Wind und Flaute – und jede Menge Spaß

Am Samstag den 14. Mai startet der Opti-Cup A mit immerhin 38 Meldungen trotz großer Konkurenz. 36 Segler waren bei Windstärken zwischen 12 und 18 Knoten erschienen. Das so ein Tag bis zum Ende ausgereizt wird, versteht sich von selbst. Vier Wettfahrten sorgten für müde Segler.

Am Sonntag war mit 4 Knoten kein vernünftiges Segeln mehr möglich: "Glücksspiele sind unter freiem Himmel verboten" – zumindest unter Seglerinnen und auch unter Seglern. Insgesamt eine gelungene Veranstaltung, deren Abschluss bei sommerlichen Temperaturen und einem Buffet mit Curry-Wurst und Pommes (rot-weiß) die Siegerehrung für die Besten war.

mehr >>
17.03.22

Spandauer Yardstick-Auftakt

Am 9. April begrüßen wir euch zum Spandauer Yardstick-Auftakt! Es erwarten euch eine Up-and-Down sowie eine Langstreckenwettfahrt.

In der Ausschreibung findet ihr alle weiteren Infos. Eine Meldung ist via Manage2Sail oder E-Mail möglich.

Wir wünschen viel Spaß und viel Erfolg!

mehr >>
28.02.22

Club-Nachrichten 1/2022

Die Jahresberichte des Vorstands, Regattaergebnisse aus 2021 und vieles mehr lest ihr in den Club-Nachrichten 1/2022.

 

mehr >>
10.02.2022

Ausbildungskurs Sportbootführerschein

Jeden Dienstag um 18:00 Uhr findet derzeit ein Kurs zum Erwerb des Sportbootführerschein Binnen statt. Anmeldungen und "Quereinstieg" sind noch möglich. Interessenten melden sich bitte bei Klaus Westendorff mittels Nachricht an vorstand@spyc.de

mehr >>

Segeln für Einsteiger auf Club-Booten

Neue Mitglieder und die, die es werden wollen sind eingeladen, gemeinschaftlich in unserer neuen Breitensportgruppe zu segeln. Unter fachlicher Anleitung wird regelmäßig auf der Dyas und der Clubjolle gesegelt.

Erster Termin: Mittwoch, 20. April um 18:00 Uhr.

Vorgesehen ist auch ein regelmäßiger Termin am Wochenende. Interessenten können sich ab sofort formlos mittels Nachricht an vorstand@spyc.de anmelden. Ansprechpartner im Club: Christian Ahrendt.

mehr >>

Probesegeln für Kinder

Weg vom Bildschirm, raus aufs Wasser: Bei uns lernen Kinder seit vielen Generationen segeln. Dazu gehören Navigation, Regel-, Umwelt- und Wetterkunde, Teamgeist, Kondition, Bootstechnik und -pflege.

Ab April freuen wir uns wieder auf Einsteiger im Alter von 7 bis 8 Jahren, die neugierig sind und Lust haben, sich auf unseren Opti-Jollen zu versuchen. 

Wem das Spaß macht, der/die fährt mit seinem Team bald zu Regatten in oder um Berlin oder auch weiter an die Ostsee oder in andere Reviere.
 Nach dem Opti (meist zwischen 13 und 15 Jahren) stehen jungen Seglern weitere Bootsklassen offen – alles unter kundiger Anleitung unserer Trainerinnen und Trainer.

Interessierte Kinder und deren Eltern sind herzlich eingeladen zu einem ersten Kennenlernen mit weiteren Infos am 

Sonntag, 27. März 2022 um 13.00 Uhr

in unserem Clubhaus, Scharfe Lanke 31.

Anmeldung bitte vorab über jugend@spyc.de

mehr >>
28.01.2022

Gastronomie im Februar geschlossen

Wegen umfangreicher Umbau- und Modernisierungsmaßnahmen in den Küchenräumen bleibt unsere Gastronomie 'blauwasser' im Februar geschlossen. 

Der Saal und das übrige Clubhaus sind für Mitglieder uneingeschränkt nutzbar.

mehr >>
27.01.2022

Neuer Termin für Hauptversammlung 2022

Die Ordentliche Hauptversammlung 2022 wird auf den 3. April 2022 verschoben! Die Einladung nebst Anlagen geht allen Mitgliedern in Kürze zu.

Mehr Informationen hierzu im Mitgliederportal.

mehr >>
24.12.2021

CN 3/2021

Was liegt denn da unter dem Baum? Es ist die neue Ausgabe unserer Club-Nachrichten! Ihr findet darin Impressionen unserer Nikolaus-Gaudi auf der Scharfen Lanke, einen Rückblick auf den Sommer der Jugendabteilung sowie Gesprächsstoff zum Thema 'Zukunftsgestaltung im SpYC'. Viel Spaß beim Lesen!

CN 3/2021

Der Vorstand wünscht allen Mitgliedern und Freundes unseres SpYC ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr!

mehr >>

Abslippen/Kranen 2022

Bitte im Kalender notieren: Die Schiffe kehren Ende März 2022 in ihr Element zurück. Das Abslippen beginnt am Freitag, dem 25.03. um 8:00 Uhr auf dem Wassergrundstück. Dann wird der Kran auf das Hallengrundstück verbracht und das Abslippen am Samstag (26.03.) fortgesetzt – ebenfalls ab 8:00 Uhr.

 

mehr >>
08.12.2021

Beiträge 2022: Auf Vorauszahlungen verzichten

Der Schatzmeister bittet darum, für 2022 bitte keinerlei Vorauszahlungen an den SpYC zu leisten. Sei es der Mitgliedsbeitrag oder der Beitrag für den Liegeplatz: Bitte wartet die Rechnung ab, die ihr in 2022 von Thomas erhalten werdet und überweist erst dann (unter Angabe der Referenznummer) das Geld. 

Näheres dazu lest ihr in den nächsten CN.

mehr >>
01.12.2021

Berliner Regattakalender 2022

Der BSV hat den Regattakalender für das Jahr 2022 veröffentlicht. Zum Dokument geht's hier lang.

Der SpYC wird im kommenden Jahr 6 Regatten ausrichten: Eine Yardstick-Regatta sowie Klassenregatten für Optimisten, 420er, Laser (ILCA) und O-Jollen. Die Termine findet ihr in unserem Kalender.

Obwohl wir uns bis zur neuen Saison noch etwas gedulden müssen, könnt ihr euch bereits jetzt beim Sportwart oder den Wettfahrtleitern als 'helfende Hände' anmelden.

mehr >>

Monatsversammlung im November

Neuer (alter) Termin für die Monatsversammlung im November ist Mittwoch, der 10. November; Beginn: 19:00 Uhr.

Mit etwas Glück können wir Karten für die Gala-Nacht der Boote der Boot&Fun zur Verfügung stellen, die dann im Anschluss besucht werden kann.

mehr >>
02.11.2021

Gallische Nikolaus Gaudi

Sie soll wieder stattfinden! Unsere Opti-Regatta auf der Scharfen Lanke für alle von 25 bis 99! Anschließend wird am Flaggenmast ein von unseren 'Clubjägern' eigens erlegtes Wildschwein gegrillt!

Termin: Samstag, 4. Dezember 2021

Eröffnung: 11:00 Uhr; Start: 13:00 Uhr; Wildschwein grillen: Ab 16:00 Uhr. 

Zur Ausschreibung

mehr >>
26.10.2021

IDM Opti und Schweriner Herbstpokal

Der Schweriner Herbstpokal ist inzwischen eine Tradition für unser Jugendteam, um letztmalig im Jahr aufs Wasser zu gehen. In diesem Jahr fuhren wir mit drei Lasern (Felix, Joel und Marvin) sowie vier Optis (Aida, Diarra, Maja und Piet) in den 'Indian Summer' am Schweriner See. Das Panorama der vielen Jollensegler vor dem Herbstwald ist unschlagbar, sportlich sind die herbstliche Brise und die große Konkurrenz eine tolle Herausforderung.

Etwas weiter südlich, am Chiemsee, segelten drei 'Spandauer' bei der Deutschen Jugendmeisterschaft der Optis: Caspar, Felix und Henrik. In fast olympischem Rahmen, nur etwas bodenständiger, fand die Eröffnungsfeier statt. Die Teams liefen rund um die Kirche in Prien (auf): Einmarsch aller Sportler nach (Bundes-)ländern, Auftritt der Blasmusik, Schützen, Trachtler... So herzlich geht es wirklich nur am schönen Chiemsee zu. Und unser Caspar hatte die Ehre, Fahnenträger des Berliner Teams zu sein - wir sind mit ihm schon darüber sehr stolz! 197 Boote hatten gemeldet, darunter aus SWE, DEN, ITA, USA und AUT.

Endergebnisse

Opti IDJM, Chiemsee: 

Caspar Fischer, 22. Platz; Henrik Schomburg, 60. Platz; Felix Münk, 142. Platz

Schweriner Herbstpokal: 

Diarra Sy, 13. Platz (Lars Dittmar-Cup)

Opti B:
Maja Jacob, 52. Platz; Piet Schwoerke, 67. Platz; Aida Sy, 120. Platz; 

Opti A:
Malte Melchinger (SCG), 26. Platz

Laser 4.7:
Marvin Schaefe (DSC), 39. Platz; 

Laser Radial:
Felix Schaefer, 27. Platz; Joel Eggert-Birkholz, 37. Platz

Die Regattajollen gehen jetzt ins Winterlager, das Team ins Konditionstraining. Sollte das Wetter hie und da mitspielen, dann rufen die Trainerinnen freilich sofort zu einem Wassertraining. Ansonsten hoffen wir auf den März und den Beginn einer neuen, erfolgreichen Regattasaison 2022.

Zur Bildergalerie Schweriner Herbstpokal

Bildergalerie IDM Opti

mehr >>
19.10.2021

SpYC ist Stützpunkt der Schiffergilde

Der SpYC ist neuer Stützpunkt der Schiffergilde zu Berlin. Die Gilde hat sich die Ausbildung ihrer Mitglieder im Sinne der guten Seemannschaft auf die Flagge geschrieben. Sie ist bei den vielen befreundeten Berliner Segelclubs und Vereinen immer ein gern gesehener Gast.

Bereits im Winter 2021/2022 finden im SpYC die ersten Vorträge und Filmabende zum Thema Fahrten- und Hochseesegeln statt. Darüber hinaus wird es zukünftig Ausbildungsangebote für Amtliche Sportbootführerscheine (Sportsee- und Hochseeschifferschein) in unserem Club geben.

Alle Termine (in Kürze) hier. Weitere Informationen zur Schiffergilde auf www.schiffergilde-berlin.de

mehr >>
18.10.2021

Gute Erfolge bei der JM der 420er

Vier Segeltage vor Warnemünde mit guten Ergebnissen in den Top 10 und 20 - das ist das Resümee für Max und Amelina auf der ‚Wahoo‘ bei ihrer ersten Deutschen Jugendmeisterschaft der 420er. Unterm Strich ist das Platz 36: Bei 80 Booten gut in der ersten Hälfte. Wir gratulieren herzlich und freuen uns schon jetzt auf die Saison 2022. Die beiden haben in diesem Jahr nicht nur großartiges Potential bewiesen, sondern sie waren immer mit viel Spaß und guter Ambition am Start. Weiter so, Ihr beiden!

mehr >>

Absegeln im SpYC 2021

Unser eigenes Absegeln findet am 9.10.2021 statt:

- Wir treffen uns um 11:00 Uhr am Flaggenmast
- danach Aufbruch zur gemeinsamen Ausfahrt
- Rückkehr bis 16:00 Uhr
- Niederholen des Standers
- anschließend Grillen auf dem Clubgelände, es wird ein leerer heißer Grill bereit stehen.
(jeder bringt seine Würstchen selbst mit; Getränke, lasst euch überraschen)

Euer Vorstand

mehr >>
27.09.21

Jugendregatten im Herbst

Segeln im Herbst: Mit ungebremster Freude und Elan! Am vergangenen Samstag war unser Club erneut Veranstalter einer Jugendregatta: 49 Mädchen und Jungs nahmen am Spandauer Opti-C-Cup teil. Opti C ist, wenn die Kids Spass und Ehrgeiz am Regattasegeln finden - oder vielleicht manchmal auch nicht. Daher geben wir und andere Clubs uns auch größte Mühe, solche ein Ereignis zu einem Erlebnis zu machen - seglerisch, sportlich, aber auch vom Rahmenprogramm her. Die Herbstluft gab den Segelseifenkisten genau den richtigen Vortrieb. Wettfahrtleiterin Oline hatte den perfekten Blick für gute Kurse und organisierte drei tolle Wettfahrten - genau richtig für Alter und Erfahrung des Regattafeldes. Dank ihr und ihrem engagierten Team! An Land gab es große Augen für Pokale und give-aways, die der Club beschafft hatte. Vorsitzender und Jugendwartin fanden bei der Siegerehrung passende Worte. Die Top 3 waren: Nikolaus von der SV03, unser eigener Levi und Linus vom DBYC! Glückwunsch Euch und allen anderen, die mitgemacht haben!

Zur Bildergalerie (flickr.com)

Anderswo waren unsere Opti A unterwegs. Beim Stanjek Sailing Cup des Yacht-Clubs Berlin-Grünau herrschte wie immer großer Andrang: Gut 100 Boote auf dem Müggelsee, Hendrik am Ende auf 38, Caspar auf 42. Beide wären weiter vorne sicher noch glücklicher gewesen, aber wir sind auch damit überaus zufrieden!

Die 'Wahoo' mit Max und Amelina war derweil auf dem Schweriner See beim 27. Sparkassen-Cup zugange: Mit 62 420ern am Start und dort immer ordentlicher Ostseebrise landeten die beiden weit vorne. 16. Gesamtplatz, von 9 Wettfahrten vier Top Ten-Plätze, darunter ein 2.!!! Alter Schwede!

Aus Sicht des SpYC also ein fulminantes Wochenende und ein erfolgreicher Start in den Regattaherbst! Dank an Felix von den Lasern für seinen mulititalentierten Einsatz als Sportfotograf!

Zur Bildergalerie des Opti-Cup C (flickr.com)

Die Ergebnisse (Opti C) auf m2s

mehr >>
27.09.21

Clubmeisterschaft, Teil 3

Herzlichen Glückwunsch an Wolfgang, der gestern mit seinem H-Boot souverän den dritten Teil der SpYC Clubmeisterschaft gewann! Insgesamt waren 15 Schiffe am Start. 

Vielen Dank an Tine und Thomas für die organisatorische Unterstützung!

Zur Ergebnisliste (m2s)

mehr >>
09.09.2021

Club-Nachrichten 2/2021

Die neuen CN sind zu euch unterwegs und können vorab als PDF gelesen werden. Ihr erfahrt unter anderem, wie spannend der Sommer bei der Jugendabteilung war und zeigen euch Impressionen der verschiedenen Regatten, welche der SpYC ausrichten durfte.

Wer von euch kennt eigentlich den Archivraum des SpYC unter dem Dach? Außerdem feiern wir 40 Jahre ATALANTE und erfahren interessantes über das Schiff und seine Crew, Ute und Stefan.

Viel Spaß beim Lesen!

mehr >>
08.09.2021

Das erste Mal KiWo

Wenn für junge Seglerinnen und Segler die erste Meldung zur Kieler Woche in einer 'neuen' Bootsklasse erfolgt, ist das immer etwas Besonderes. Max und Amelina waren nun erstmals mit ihrem 420er 'Wahoo' dabei und es war ein einzigartiges Erlebnis.

Leider waren die Windverhältnisse nicht dolle, ein bisschen so wie am vergangenen Wochenende in Berlin, aber fünf Wettfahrten und zwei Flautentage plus die Atmosphäre im Olympiazentrum, das ist dann schon OK. Die finale Platzierung im Mittelfeld ist für den ersten Start bei diesem Weltereignis auch in Ordnung - die beiden kommen sicherlich wieder und werden zuhause dem noch jüngeren Nachwuchs und den Lasern von Kiel erzählen. Vielleicht reicht es ja im kommenden Sommer zu einem gemischten Team aus der SpYC-Jugend!

Mirko Schilbach

mehr >>

Kurzbericht zur BM der Nordischen Folkeboote

An der Meisterschaft nahmen vom 27.–29. August 21 Crews teil, darunter auch weitgereiste aus Dänemark und Hamburg. Herzlichen Glückwunsch an das Team Kiewning/Merda/Goebel (VSaW/SVSt/JSC) zum Titelgewinn!

Der SpYC war mit der einzigen reinen Frauencrew dieser Meisterschaft vertreten: Regina, Lea und Laura. Sie sicherten sich einen guten 12. Platz. Bereits auf Rang 10 war Dimitri mit seiner Mannschaft "Held vom Mittelfeld".

Mit dem Wetter hatten wir etwas Pech. Nach drei guten Wettfahrten am Freitag, warteten wir am Samstag und Sonntag vergeblich auf segelbaren Wind – und dies am Sonntag bei ausgiebigem Regen. Man kann nicht immer Glück haben beim Segelsport…

An dieser Stelle nochmal herzlichen Dank an alle, die sich teils "in letzter Minute" als Helfer auf den Schlauchbooten gemeldet haben. Ein ganzes Wochenende dafür aufzuwenden ist sicher nicht selbstverständlich – hat aber allen auch Spaß gemacht. Trotz Regen und Flaute.

Besonders gefreut haben wir uns über das Engagement unserer jungen Laser-Seglerinnen und -segler, die zukünftig in der Wettfahrtleitung herzlich willkommen sind!

Hier noch ein Bericht vom JSC

Zu den Ergebnissen

mehr >>
23.08.2021

Berliner Jugendmeisterschaft Opti A

Die große Flaute – So könnte man das vergangene Wochenende leider gut beschreiben. Dennoch konnten die Opti-A Kids wenigstens eine Wettfahrt segeln. Das ergab zwar keinen Jugendmeister oder keine Jugendmeisterin, aber dennoch glückliche Gesichter bei unserer Preisverteilung auf der Terrasse.

Wir gratulieren Karl Lander (PSB24) zum Sieg. Nahe dran, auf Platz 4, segelte der erste 'Spandauer' über die Linie: Caspar Fischer. Auf Platz 17 folgte Henrik Schomburg. Insgesamt waren 51 Jungs und Mädchen auf der Bahn.

Herzlichen Dank an alle Teilnehmenden und natürlich an die ehrenamtlichen Helfer, ohne die eine solche Veranstaltung nicht möglich ist!

Zur Ergebnisliste

mehr >>
17.08.2021

Optis und 420er on tour

Prima Regattaergebnisse am letzten Wochenende: Einige unserer Jugendteams waren am 14./15. August zu Regatten in Berlin sowie auf der Hamburger Alster unterwegs. Gratulation den Seglerinnen und Seglern und den Trainerinnen: In Hamburg gab es Samstag guten Wind für unser 420er-Team Max und Amelina beim renommierten Hamburger Jugendseglertreffen, am Sonntag dann nur noch Flaute und keine Wettfahrt mehr. In den 4 Fahrten des Samstags erreichten die beiden jedoch einen sehr beeindruckenden 7. Platz von 38 Booten, das ist mal wieder richtig topp!

Währenddessen waren die jüngeren Optis in Berlin zu Gange: Unser B-Team segelte bei der SV03 den Null Drei Cup aus, immer wieder eine sehr beliebte Regatta mit schönen Pokalen. Einen davon gab es für den SpYC: Gratulation, Konstantin, zum sehr guten 6. Platz einschließlich Sieg(!) bei der 4. Wettfahrt! Auf den weiteren Plätzen Piet (33.), Maja (37.) und Aida (54.). Gut gemacht und weiter so!

Beim Kokosnuss-Cup des BYC ging es wie immer um Segelsport und etwas Spiel für die ganz jungen Regattaseglerinnen und -segler. Neben drei Wettfahrten werden dort auch  Wettspiele veranstaltet. Hier hat das Team großartig abgeräumt mit allen vier unserer Heldinnen und Helden in der Top Ten: Levi auf 4, Diarra auf 6, Finn auf 8 und Vico auf 9! Was soll man dazu sagen? Einfach genial!

Nächster Halt dann am nächsten Wochenende das Heimspiel bei uns um die Berliner Jugendmeisterschaft der Opti A. Wir freuen uns auf gemeldete 63 Boote, darunter unsere drei Lokalmatadore. Guten Wind!

mehr >>
16.08.2021

Erfolgreiches 'Spandauer O'

Schwierige Windbedingungen, dafür aber viel Sonne begleiteten unsere erste O-Jollen Regatta am vergangenen Wochenende. Wir gratulieren Robert Albrecht (FVTG, mitte) zum 1. Platz! Auf Platz 2 gratulieren wir Martin Pirner (SGS, links) und für Platz 3 Dario Shonubi (SpYC, rechts im Bild).

Unser Dank gilt natürlich allen Teilnehmenden aber auch den ehrenamtlichen Helfern, die diese schöne Veranstaltung erst möglich gemacht haben. Fortsetzung folgt ;-)

Zu den Ergebnissen

mehr >>
10.08.2021

Optis am Gardasee

Drei Spandauer mit ihren Optis am Gardasee – Zu Beginn der Pandemie im April 2020 wollte unsere halbe Jugend zum Trainingslager an den Gardasee fahren. Pustekuchen war damit...

Jetzt hatten wir unsere drei A-Optis dort - erst im Training mit den Freunden vom BYC/Kader, dann aber noch zu DER Opti-Regatta schlechthin: Dem Ora Cup. Über 460 Boote allein bei den Fortgeschrittenen und natürlich die ortsüblichen, ungewohnten Bedingungen. Das war mal wieder eine Herausforderung der besonderen Art, wie sie vielleicht eben nur beim Segeln zu haben ist.

Und wir sind glücklich und zufrieden mit allen dreien: Caspar wurde 70. in der Silber-Flotte (gesamt 190), Felix 14. in der Bronze-Flotte und Henrik 71. in Bronze. Wenn man sich die Fotos anschaut, ist man einerseits neidisch auf das tolle Wetter (und das tolle italienische Segleressen danach), andererseits aber auch beeindruckt, wie die Kids sich in dem Gewusel zurechtfinden. Der Gesamtsieger ist übrigens ein Sohn der Laser-Legende Robert Scheidt aus Brasilien, in Tokio/Enoshima vor wenigen Tagen bei seinen 7. Spielen erneut grandioser Gesamt-Achter.

Nun sind unsere Jungs seit heute wieder in der Schule - vermutlich saßen alle im nassen Neo im Unterricht... Das reguläre Training beginnt nun ebenfalls. Am 13.08. haben wir Jugend-Clubregatta Teil Zwo, und dann drücken wir alle Daumen, dass alle Optis und Laser noch möglichst viele Regatten aussegeln können, bevor der Winter beginnt.

Stay tuned, wir werden berichten!

mehr >>

Berliner Meisterschaft der Nordischen Folkeboote 2021

Liebe Folkebootseglerinnen, liebe Folkebootsegler,

wir laden euch herzlich ein an die Unterhavel, zur Berliner Meisterschaft der Nordischen Folkeboote, vom 27. bis 29 August 2021 im Spandauer Yacht-Club.

Ab sofort kann im Portal manage2sail gemeldet werden!

Die Ausschreibung findet ihr bei manage2sail sowie hier zum download. Bitte leitet diese Information auch an andere interessierte Folkeboot-Freunde weiter.

Bei Rückfragen wendet euch gern an unser Team, unter regatta@spyc.de.

Wir freuen uns sehr darauf, euch zahlreich im SpYC begrüßen zu dürfen!

Mit sportlichen Grüßen

Sebastian Kalabis
Wettfahrtleiter

mehr >>

Einladung zum Sommerfest

Wir laden recht herzlich ein zum Sommerfest 2021, am Samstag, dem 07. August 2021 ab 16:00 Uhr.

Nach einem tollen Segeltag zur Club-Regatta seid ihr herzlich willkommen zu Grillbuffet, Getränken, Musik und guter Laune. Gerne darf das Tanzbein geschwungen werden.

Auf einen schönen gemeinsamen Nachmittag / Abend bei uns im Club!

mehr >>

Einladung zum Stiftungsfest

'Der Spandauer' begeht dieses Jahr seinen 136. und das wollen wir gern gemeinsam würdigen. Wir laden recht herzlich ein zum Stiftungsfest 2021!

Am Montag, dem 02. August 2021 ab 17:00 Uhr steht unser Clubgrill bereit für Eure mitgebrachten Leckereien, so wie Ihr es vom Wintergrillen kennt. Wer dazu ein kühles Blondes oder ähnliches genießen möchte, sollte auch das im Picknick-Korb unterbringen. Lasst uns einen geselligen Abend haben ganz im alten Club-Geist. Erzählt es bitte rum, macht Werbung und wünscht uns bestes Wetter.

mehr >>
13.07.2021

Warnemünder Woche

Unsere Laser-Jungs (endlich wieder) auf hoher See: Rund 200 Laser-Segler/innen aus ganz Europa kamen ab dem 8. Juli beim Europa Cup im Rahmen der Warnemünder Woche auf der Ostsee zusammen. Und mittendrin der SpYC. Flaute und Starkwind, ruhige See und hohe Dünung - alles war an diesen Tagen dabei. Die Regatta war eine große Herausforderung für unser Team, aber hey, mitzusegeln war gute Leistung und ein schönes Erlebnis.

Alle Infos und Ergebnisse hier: warnemuender-woche.com

mehr >>
07.07.2021

Clubmeisterschaft 2021

Wir laden alle Mitglieder herzlich ein, bei der Clubmeisterschaft den/die beste Segler/in oder beste Crew des SpYC (nach Yardstick) zu ermitteln. Dazu ist die Teilnahme an den 3 Wettfahrten der diesjährigen Clubmeisterschaft erforderlich:

24. Juli: Sommer-Cup
07. August: Sommerfestregatta
26. September: Herbstregatta

Ausschreibung herunterladen

Der Kurs wird windabhängig rund um die Wannseebahn festgelegt. Start ist jeweils um 12:00 Uhr, direkt vor dem Club. Eine Steuerleute-Besprechung findet vorher um 11:00 Uhr statt.

Eine Meldung ist über manage2sail oder das Schwarze Brett möglich.

mehr >>

Berliner Jugendmeisterschaft Opti A

Der SpYC führt die diesjährige Berliner Jugendmeisterschaft für Optimisten (A) durch. Am 21. und 22. August messen sich die besten A-Optis auf der Unterhavel. Wir freuen uns auf dieses besondere Event und wünschen schon jetzt viel Freude und Erfolg!

Zur Ausschreibung / Meldung (manage2sail)

mehr >>
06.07.2021

Ausschreibung für 'Spandauer O'

Die Ausschreibung für unsere neue O-Jollen Regatta am 14. und 15. August ist ab sofort bei manage2sail (hier klicken) verfügbar. Dort kann auch direkt gemeldet werden.

Bei Fragen oder Anregungen wendet euch gern an sport@spyc.de

Wir wünschen viel Vergnügen und maximalen Erfolg!

mehr >>
06.07.2021

H-Boot Cup fällt aus

Der Spandauer H-Boot Cup am 10./11. Juli findet nicht statt! Es gingen leider nicht ausreichend Meldungen ein.

mehr >>

Neu: Spandauer H-Boot Cup

Meldung ab sofort möglich! Am 10. und 11. Juli laden wir alle H-Boot-Segler zu unserer neuen Veranstaltung, dem 'Spandauer H-Boot Cup' ein. Das Startgeld beträgt 10,- Euro pro Boot.

Ausschreibung / Meldung bei manage2sail

mehr >>
23.06.2021

SpYC-Crew segelt neue Regatta rund Dänemark

Unsere Vorsitzenden Christian und Harald vertreten zusammen mit Burghard den SpYC bei einer neuen Langstreckenregatta rund Dänemark. Sie kämpfen sich derzeit an Bord der XENIE durch ein Schwachwindgebiet und 'robben' sich wieder an die Flotte heran. 

Das Rennen mit dem klanghaften Titel 'Garmin Round Denmark Race inshore 2021' startete am 19.06. von und nach Aarhus. In die dänische Stadt lockte neben der Premiere dieser 650 Seemeilen langen Regatta auch eines der modernsten Segler-Zentren der Welt. Sportler aus ganz Europa kommen hier für Trainings zusammen, unter anderem zur Vorbereitung auf die Olympischen Spiele.

Das Rennen kann über einen eigens eingerichteten YouTube-Kanal verfolgt werden.

Ausführlicher Bericht mit Fotos auf yacht.de

Homepage des Veranstalters

 

mehr >>
15.06.2020

Jugend regattiert: Glückwunsch zu tollen Ergebnissen

Ereignisreiches Wochenende: Das Tegeler Jüngstenfestival des TSC konnten wir mit 7 unserer Optimisten bestücken. Einer unserer Laser war als Crew bei den 60sm des PYC dabei und ein junges 420er-Team segelt bei ihrer ersten Regatta auf den 2. Platz. 

Aber zunächst nach Tegel: Alle A-Optis segelten in die Top 10! Caspar auf 6, Felix auf 7 und Hendrik auf 9. Bravo Jungs, sehr gut! Vier unserer Kids waren auf ordentlichen Plätzen im großen Feld der B-Optis dabei: Konstantin auf 12, Piet auf 37, Maja auf 45 und Aida auf 57. Das sind Seglerinnen und Segler, die vor kurzem noch zu den Novizen gehörten und nun den Weg nach vorn antreten. Schön zu sehen, wie hier Generation um Generation nachwächst und im Segelsport ausgebildet wird.

Apropros erfolgreiche Jugend: Lasersegler Felix segelt nebenher als Crew auf der X99 'Klar Kimming'. Das Team ist am Freitagabend zu den 60sm des PYC ausgelaufen und war am Samstag Sieger bei der gesegelten, 2. in der berechneten Zeit.

Von Max und Amelina erreichte uns die großartige Nachricht, dass die Reise in den Süden der Republik äußerst erfolgreich war. In einem Feld von 16 Booten behaupteten sie sich erfolgreich und segelten bis auf Platz 2. Es war ihre erste gemeinsame Regatta auf dem 420er.

Herzlichen Glückwunsch an alle! 

mehr >>
6. Juni 2021

Opti WM/EM Ausscheidung in Glücksburg

Wir waren dabei: Vom 2. bis 6. Juni 2021 segelten Deutschlands beste Optis um die Teilnahme an EM und WM - beide finden in den kommenden Wochen vor Cádiz bzw. auf dem Gardasee statt. Ein wohl durchdachtes Hygienekonzept und eine professionelle Planung durch die gastgebenden FSC und NRV haben kurzfristig zur Genehmigung der Regatta geführt. Mit dabei waren zwei Kinder aus dem SpYC: Die beiden Freunde Henrik und Caspar hatten sich vorgenommen, einen der begehrten Startplätze in den deutschen Teams zu ergattern.

Caspar und Henrik werden (diesmal) nicht dabei sein, aber es erfüllt uns alle im SpYC mit Stolz, dass beide in Glücksburg am Start waren. Am letzten Tag der Veranstaltung zeigten sie nochmal, was in ihnen steckt und fuhren je einmal ganz nach vorne auf 3 (Henrik) und einmal schön ins Mittelfeld (Caspar). Sie gehören in diesem Jahr zur Top 60 der Opti-Seglerinnen und -Segler, und das will für unserem Verein und in diesen Zeiten eine Menge heißen. Und: Nach der Regatta ist vor der Regatta. Weiter geht's!

Danke auch an den FSC für die phantastischen Fotos und die Gastfreundschaft an der Förde.

mehr >>
12.06.2021

Neuer Steg festlich eröffnet

Kein gewöhnlicher Abend: Das erste Mal seit einer gefühlten Ewigkeit trafen sich „die Spandauer“ am vergangenen Mittwoch zur Monatsversammlung. Das hochsommerliche Wetter und das Grillbuffet waren nur das i-Tüpfelchen, denn es gab viel zu Feiern:

- Zunächst mal die offizielle Einweihung des neues Mittelstegs! Allen Beteiligten nochmals herzlichen Dank!

- Ehrenmitglied Karlheinz Meyer wurde die Ehrennadel für 70(!) Jahre Mitgliedschaft im SPYC verliehen.

- Runde Geburtstage (ab 65) der vergangenen Monate wurden mit einer Kiste Wein und den besten Glückwünschen bedacht.

Einfach schön, wieder beisammen zu sein! Und noch schöner ist es, am neuen Steg anzulegen.

mehr >>

Erste Monatsversammlung am 09.06.

Wir treffen uns erstmals in diesem Jahr zu einer Monatsversammlung. Sie wird an der frischen Luft, am Flaggenmast, stattfinden. Stehtische (sowie Sitzgelegenheiten bei Bedarf) werden zur Verfügung stehen.

Termin: Mittwoch, 09. Juni, 19:00 Uhr

Bitte achtet auf die gültigen Hygiene- und Abstandsregeln.

Wir freuen uns auf euch!

Euer Vorstand

mehr >>

Allg. Arbeitsdienst am 06. Juni

Bedauerlicherweise hat in diesem Jahr nicht (wie üblich) der allgemeine Arbeitsdienst am Sonntag nach dem Slippen stattgefunden. Dementsprechend sieht unser Grundstück aus. Reste von Winterlagerböcken, Laub und Schmutz möchten entfernt und allerhand kleine Reparaturen erledigt werden.

Wir zählen auf eure Mitarbeit. Und keine Angst, sollten so viele kommen, dass wir sehr schnell fertig sind, nutzen wir den Sonntag um mal wieder segeln zu gehen, nette Gespräche zu führen oder ein Getränk in unserer Ökonomie zu genießen...

Termin: Sonntag, 06. Juni, Beginn: 11 Uhr
mehr >>
19.05.2021

Pfingsten: Die Gastronomie öffnet wieder

Liebe Clubkameradinnen, liebe Clubkameraden,

Pfingsten steht vor der Tür. Die Außengastronomie des Restaurants „blauwasser“ öffnet am Samstag, dem 22. Mai 2021 und im SpYC steigt die Aufregung. Für Mitglieder wird es bei Bedarf eine Teststation für Corona-Tests vor Ort geben. Außerdem einen Abhol-Tresen im Außenbereich.

Alle weiteren Informationen sowie die neue Speisekarte findet ihr im Mitgliederportal.

Euer Vorstand

mehr >>
18.05.2021

Reinigung des Daches

Hoch hinaus fuhr heute unser Vorstandsmitglied Daniel mit seinen Helfern. In mühevoller Arbeit (aber mit guter Aussicht) wurde das Dach des Clubhauses von Bewuchs und Schmutz befreit. Danke!

mehr >>
Spandauer Yacht-Club e.V.
  • Segeln im SpYC
    • Über uns
    • Vereinsboote
    • Jugend
    • Regatten
    • Fahrten
    • Gäste
    • Mitglied werden
  • Kalender
  • News
  • Kontakt
  • Medien
    • Fotos/Videos
    • Club-Nachrichten
    • Webcam

Unsere Sponsoren & Förderer:

Kontakt

Spandauer Yacht-Club e.V.
Scharfe Lanke 31
13595 Berlin-Spandau

Tel.: 030 3615717
Fax: 030 36283010
E-Mail: info@spyc.de

Sitemap
  • Segeln im SPYC
  • Über uns
  • Jugend
  • Regatten
  • Fahrten
  • Gäste
  • Mitglied werden
  • Kalender
  • News
  • Kontakt
  • Medien
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mitgliederbereich
Spandauer Yacht-Club e.V.

© Spandauer Yacht-Club e.V.