Kommende Veranstaltungen

Alle Anzeigen

Über uns

Der Spandauer Yacht-Club e.V.

Segeln gehen und den Feierabend neu erleben –
Eine Clubgemeinschaft ist ein zweites Zuhause für die ganze Familie

Der Spandauer Yacht-Club ist die Heimat von über 300 segelsportbegeisterten Menschen, die verschiedener nicht sein könnten. Wir segeln kleine Jollen oder seegängige Fahrtenyachten.
Wir sind junge Quereinsteiger und lebenserfahrene „Salzbuckel“.
Von der Scharfen Lanke aus legen wir ab zu Regatten auf Havel und Wannsee. Andere brachen auf zu langen Reisen und großen Abenteuern, über die Ostsee hinaus bis nach Island oder Südamerika.

Mehr erfahren
SPYC

Nachrichten

Alle anzeigen
2. Oktober 2025

Absegeln 2025 im SpYC

Die schlechtere Nachricht: Es gibt dieses Jahr keine offizielle Absegelveranstaltung im Revier Unterhavel. Die bessere Nachricht: Wir feiern am 11. Oktober Absegeln und Oktoberfest im SpYC!

Samstag, 11. Oktober 2025, 11.00 Uhr: Treffen am Flaggenmast zum Ende der Saison 2025. Anschließend Geschwaderfahrt.

Nachmittags/Abends: Oktoberfest im SpYC, für alle Mitglieder*. Anmeldung per Liste im Clubhaus oder unter veranstaltung@spyc.de erforderlich!

*Bootseigner und Angehörige: Eintritt frei (wegen Vorauszahlung für Clubregatta); Alle anderen: 10,- € Kostenbeteiligung 

mehr >>
13. August 2025

140 Jahre Spandauer Yacht-Club - ein schönes Fest

Seit 1885 gibt es unseren Segelclub, wir gehören zu den ältesten Segelvereinen in Deutschland und sind Gründungsmitglied des Deutschen Segler-Verbands. Wir haben also eine lange Geschichte und viele Geschichten zu erzählen, von denen einige sehr schöne an unserem Festtag, dem 2. August, in der Festrede unseres Voritzenden und in den Grußworten unserer Ehrengäste vorgetragen wurden. Und an den langen Tischen mit 130 Festgästen wurde dieses Spandauer Seemansgarn freilich auch gesponnen.

Es hat uns Freude gemacht, unseren Bezirksbürgermeister Frank Bewig bei uns zu haben, ebenso wie die Präsidenten des Landessportbunds Berlin und des Berliner Segler-Verbands, Thomas Härtel und Jörn Alexander Kinner. Und der Regierende musste zwar absagen, hat uns aber ein sehr herzliches Grußwort übersandt.

Zum Gala-Abend erschienen die meisten unserer Gäste ganz in weiß, es gab ein großes und großartiges Büffet unseres hauseigenen Tavernaki-Wirts Paris und seines Teams. Live-Musik von Angelo Palazzotto und später von Grazia Sposito & Carlos Manzano steigerten die ohne hin gute Stimmung nochmals. 

Ganz besonders sehenswert war die Fontäne, die ein Löschboot der Berliner Feuerwehr vor unserem Hafen auf der Scharfen Lanke als herrlichen Festtagsgruß versprühte. Und mittendrin mit Clara, Lina und Otto drei unserer Opti-Seglerinnen und -Segler!

Und weil uns das alles zwar großartig Spaß gemacht hat, aber irgendwie zu kurz war - da sind wir am Sonntag des Wochenendes drauf nochmals zu einem Festkonzert von Weltklasse aufgebrochen: Wir haben uns Daniel Barenboim mit dem West-Eastern Divan Orchestra und Lang Lang am Flügel gegönnt, jedenfalls ein gut erkennbarer Teil der Mitgliedschaft.

Jetzt aber ist die Party erstmal vorbei, und nun gehen wir einfach wieder segeln. Dafür wurde der Club ja gegründet, und damit wollen wir jetzt noch ganz lange weitermachen: Mit unserer Jugend, als Familien und so lange wir können. 

 

mehr >>
18. Juli 2025

Ein Stück Spandauer Tradition: Unser Flaggenmast

Die letzten Monate fehlte er uns schon, unser Flaggenmast. Wir hatten notdürftig einen alten Bootsmast hergenommen, um auf unserem Wassergrundstück halbwegs traditionskonform unsere Stander und Flaggen zu setzen. Seither waren Stefan Sendtner-Voelderndorff und sein Team in der Bootshalle mit Liebe und Energie damit beschäftigt, den 22 Meter hohen massiven Holzmast, dessen Rah und Spiere sowie andere Bestandteile einschliesslich des laufenden Guts wieder herzurichten.

Und nun steht das Prachtstück wieder - seit heute zu 99 Prozent ganz fertig (es geht laut Stefan immer noch ein Detail mehr) und im Wesentlichen beflaggt. In Anbetracht unseres nahenden Stiftungsfests und Clubjubiläums freuen wir uns darüber auch gleich doppelt.

So ein Mast ist Tradition, um deren Erhaltung wir uns kümmern werden und müssen. Dahinter steckt Handwerk und eine sichere Mechanik. Regelmäßiger und verläßlicher Wartung und Pflege wird es auch künftig bedürfen und eines Teams, dass sich auskennt und engagiert. Auch dies ist fester Bestandteil der Aktivitäten unseres Segelclubs.

 

mehr >>

Der SpYC aus der Luft

So haben Sie unseren Club noch nie gesehen

Tipp: Lautsprecher einschalten und im Vollbildmodus genießen!

Unsere Sponsoren & Förderer: